
Bilder und Informationen zu den Aufwertungsmassnahmen für die Naturvielfalt im Gebiet Wolermoos.
Datei herunterladen
Winterzauber
Samstag, 17. Januar 2021. Nasser Schnee und Frost haben auch im Wolermoos die Landschaft fast vollständig in Weiss gehüllt. Ein seltenes und kurzes Ereignis, denn schon am nächsten Tag taut es wieder.


Merkblatt Eiablageplätze
Datei herunterladen

Sommer, hohe Zeit der Insekten
Die Vielfalt der Lebensraumtypen im und um das Wolermoos begünstigt das Vorkommen von Insekten. An sonnigen Sommertagen sind besonders viele Vertreter dieser formenreichen Tierklasse anzutreffen.





Fotoalbum Reptilien im Wolermoos
Datei herunterladen
Informationen zur Biologie, Ökologie und Verbreitung des Iltis
Datei herunterladen




Die Wasserfrösche feiern jetzt Hochzeit. Dazu gehört lautes und anhaltendes Quaken (Chorgesang!).
Datei herunterladen
In den extensiv genutzten Blumenwiesen (und nur dort) ist der Gesang der Feldgrillen die Hintergrundmusik zur Blumenpracht.
Datei herunterladenIn den Monaten Mai bis August gibt es im Wolermoos viel zu beobachten. Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren ist in diesem Zeitraum besonders gross. Die vier folgenden Bilder sind nur eine kleine Auswahl von einem Rundgang am 1. Mai.


16. März: Die Grasfrösche sind hier!
Anfang März: Ein Hauch von Frühling

Informationen zum neuen Kreuzkrötenbiotop im Wolermoos
Datei herunterladen